Hero-Slider-05

Vokalensemble auf der B¨¹hne
Stimmgruppe der Celli im Sinfoniekonzert
Schlagzeuger*innen auf der B¨¹hne
Pianistin spielt Klavier

Gesang/Musiktheater, Regie und Liedgestaltung f¨¹r Pianist*innen: #NurMitUns

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Streichinstrumente, Harfe, Gitarre: #NurMitUns

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Blasinstrumente, Schlagzeug, Dirigieren, Korrepetition: #NurMitUns

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Klavier, Komposition, Wissenschaften: #NurMitUns

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Teaser thunemann benefiz Pablo santa cruz

Benefizkonzert: PC Nackt und Anja Schneider
DO 18. SEPT | 20 H | € 40 JIB

Benefizkonzert des F?rdervereins

In einem Literarischen Jazzkonzert im Jazz Institut Berlin - zugunsten Studierender der Eisler - spielt das Herbie Nichols Ensemble. Zu Gast sind PC Nackt und die Schauspielerin Anja Schneider.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Nachruf

Zum Tode von Prof. Klaus Thunemann

In tiefer Dankbarkeit erinnern wir an unseren ehemaligen Kollegen, den Fagottisten Prof. Klaus Thunemann, der am 29. August 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Mann im wei?en Hemd mit gefalteten H?nden und Kontrabassschnecke
Alumni News

Eisler-Alumnus Pablo Santa Cruz in Hannover berufen

Der Kontrabassist Pablo Santa Cruz, Mitglied des Konzerthausorchesters Berlin, ist zum Wintersemester an die bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ f¨¹r Musik, Theater und Medien Hannover als Professor berufen worden.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Teaser Berufungen, Spende

Neue Szenen VII - What Joy
F?rderung

Gro?spende der Stiftung am Grunewald sichert Hochschuljubil?um

Die Eisler erh?lt zu ihrem 75. Jubil?um eine gro?z¨¹gige Spende in H?he von knapp 200.000 Euro von der Stiftung am Grunewald und sichert damit die Finanzierung mehrerer Jubil?umsveranstaltungen im Wintersemester 25|26.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Frau mit rotem Pullover vor blauem Hintergrund
Alumni News

Musikhochschule L¨¹beck beruft Alumna Milica Djordjevi?

Die Eisler-Alumna und renommierte Komponistin Milica Djordjevi? hat k¨¹rzlich eine Professur f¨¹r Komposition an der Musikhochschule L¨¹beck angetreten.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Frau mit Violine
Alumni News

Violinprofessur f¨¹r Alumna Sarah Christian in M¨¹nchen

Die Eisler-Alumna Sarah Christian wird zum Wintersemester 2025/26 als Professorin f¨¹r Violine an die bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ f¨¹r Musik und Theater M¨¹nchen berufen. An der Eisler studierte sie bei Prof. Antje Weithaas.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Teaser Bayreuth Opern Modena

Frau mit roten Cellokasten auf einer Br¨¹cke
Alumni News

Natania Hoffman Kammermusikprofessorin in Modena

Die Cellistin und Eisler-Alumna Natania Hoffman hat zum Wintersemester 2024/25 eine Professur f¨¹r Kammermusik am Konservatorium ?Vecchi-Tonelli¡° in Modena, Italien angetreten.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Frau mit kurzen Locken und Jeansweste vor grauem Hintergrund
Kooperation

Regiestudentin Nada Zimmermann inszeniert Tannh?user f¨¹r Kinder in Bayreuth

Erneut f¨¹hrt eine Eisler-Studentin Regie in der Kinderoper der Bayreuther Festspiele, in diesem Jahr die junge ?sterreichische Regisseurin Nada Zimmermann.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Junge Frau in blauem Kleid mit Harfe
Alumni News

Woojin Lee Soloharfenistin beim Hong Kong Philharmonic Orchestra

Die Masterstudentin Woojin Lee gewann das Probespiel beim Hong Kong Philharmonic Orchestra und tritt im September 2025 als Soloharfenistin an. Weitere Erfolge der Harfenklasse von Prof. Sivan Magen.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Teaser Hermann ...

Frau mit schwarzer Lederjacke und Geigenkasten vor rotem Hintergrund
Auszeichnung

OPUS KLASSIK 2025 f¨¹r Prof. Antje Weithaas und Prof. Kirill Gerstein

Prof. Antje Weithaas mit dem OPUS KLASSIK 2025 als Instrumentalistin des Jahres ausgezeichnet. Prof. Kirill Gerstein erh?lt den Sonderpreis f¨¹r Kuratorische Leistung. Herzlichen Gl¨¹ckwunsch!

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Frau mit Cello in der Hand im Park
Auszeichnung

El¨¦onore Rannou erh?lt DAAD Preis 2025

Die franz?sische Cellistin El¨¦onore Rannou, Bachelorstudentin aus der Klasse von Prof. Stephan Forck, wird mit dem DAAD Preis 2025 der bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ f¨¹r ihr Engagement ausgezeichnet.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Mara Kurotschka
Berufung

Mara Kurotschka an die Eisler berufen

Die Regisseurin und Choreografin Mara Kurotschka ist zum 1. Juli 2025 zur Professorin f¨¹r Szenischen Unterricht an die bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ f¨¹r Musik Hanns Eisler Berlin berufen worden. Zuvor unterrichtete sie bereits als Gastprofessorin.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Teaser Hwang Park Gesang

Wettbewerb

2. Preis f¨¹r Junho Hwang beim Concours Musical de Montr¨¦al

Der s¨¹dkoreanische Tenor Junho Hwang hat den 2. Preis beim Wettbewerb im kanadischen Montr¨¦al gewonnen. Er ist Masterstudent von Prof. Anna Korondi.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Wettbewerbserfolge

Gesangsstudierende international erfolgreich

Erneut waren Gesangstudierende bei internationalen Wettbewerben erfolgreich, darunter Bruno Meichsner, Oleksandra Diachenko und Oksana Pynchuk.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Junger Mann mit Geige vor schwarzem Hintergrund
Engagement

Kyumin Park Konzertmeister der Staatskapelle Berlin

Der Violinist Kyumin Park hat sein Probejahr als Konzertmeister der Staatskapelle Berlin angetreten. Derzeit absolviert er ein Konzertmeister-Studium bei Prof. Antje Weithaas.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Teaster Sueye Park Chung Barco

Geigerin verbeugt sich im Schlussapplaus vor dem Publikum mit Orchester im Hintergrund.
Wettbewerb

Sueye Park gewinnt den Internationalen Sibelius Violinwettbewerb

Die Eisler-Absolventin Sueye Park hat beim 13. Internationalen Jean Sibelius Violinwettbewerb in Helsinki den mit 30.000 Euro dotierten 1. Preis gewonnen sowie eine Guadagnini 1777 ?ex Sasson" als Leihgabe.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Junge Frau in schwarzer Konzertkleidung mit Geige
Wettbewerb

Josephine Chung erfolgreich in Markneukirchen

Die 26-j?hrige australische Geigerin Josephine Chung aus der Klasse von Suyeon Kang erhielt gleich zwei Auszeichnungen bei dem traditionsreichen Wettbewerb im s?chsischen Vogtland.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Junger Mann mit Oboe vor schwarzem Hintergrund
Engagement

Mariano Esteban Barco wird Solo-Oboist der Staatskapelle Dresden

Der Eisler-Alumnus aus der Klasse von Prof. Viola Wilmsen und Prof. Dominik Wollenweber Mariano Esteban Barco hat das Probespiel als Solo-Oboist der S?chsischen Staatskapelle Dresden f¨¹r sich entschieden.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Teaser Alumni Engagements

Dunkelhaarige Frau mit schwarzem Oberteil und Geige in der Hand
Alumni News

?yk¨¹ Canpolat-Rast Professorin an der HfMT K?ln

Die Bratschistin und Eisler-Alumna ?yk¨¹ Canpolat-Rast ist zum Sommersemester 2025 zur Viola-Professorin an die bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ f¨¹r Musik und Tanz K?ln berufen worden.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Alumni News

Camila Mandillo und Ava Bahari sind ECHO Rising Stars 2026/27

Die Absolventinnen Camila Mandillo und Ava Bahari wurden von der European Concert Hall Organisation (ECHO) in das F?rderprogramm ?Rising Stars¡° 2026/27 aufgenommen.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Manhan Qi, Cos¨ª fan tutte, 2023
Wettbewerb

Gesangsstudierende bei Cascais Opera Competition erfolgreich

Gleich f¨¹nf Gesangsstudierende der Eisler wurden bei der Cascais Opera International Singing Competition 2025 in Portugal mit Preisen und Engagements ausgezeichnet.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Teaser Fleischer Duo Vert Posaunen

Posaunist beim Proben am offenen Fenster
Engagements und Wettbewerbe

Posaunenklasse bei Probespielen und Wettbewerben erfolgreich

Mehrere Studierende aus der Klasse von Prof. Louise Pollock haben Stellen in renommierten Orchestern und Auszeichnungen bei bedeutenden Wettbewerben gewonnen.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Alumni News

Alexander Fleischer auf Professur in Karlsruhe berufen

Der renommierte Pianist, Lied-Begleiter und Eisler-Absolvent Alexander Fleischer wurde zum Sommersemester 2025 auf die Professur f¨¹r Liedgestaltung an der bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ f¨¹r Musik Karlsruhe berufen.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Wettbewerb

Duo Vert gewinnt Concours International de Musique de Chambre de Lyon

Das Duo Vert mit dem Bass-Bariton Jeeyoung Lim und dem Pianisten Cole Knutson gewann in Lyon den 1. Preis des Kammermusikwettbewerbs.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Teaser Sparpolitik Folgen Statement AS Absolventenkonzert

Neuer Marstall
Statement des Akademischen Senats

Gegen die K¨¹rzungen der Hochschulfinanzierung

Die K¨¹rzung des Landeszuschusses 2025 um 8 % und jede bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖe K¨¹rzung in den Jahren 2026/2027 werden die Existenz der HfM und die Qualit?t der k¨¹nstlerischen Ausbildung dauerhaft gef?hrden.

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

K¨¹rzungen der Grundfinanzierung

Die Sparpolitik des Berliner Senats und die Folgen f¨¹r die Eisler

Die K¨¹rzungen im Wissenschafts- und Kulturetat gef?hrden unsere Existenz und die Berufsaussichten unserer Studierenden. Als k¨¹nstlerische bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ stehen wir f¨¹r die gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung, f¨¹r Zug?nglichkeit von Kunst und Kultur!

bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ

Veranstaltungskalender

loading...
loading...
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05

Veranstaltungen der n?chsten Tage

Liste

  • Donnerstag
    18.9.2025 20 H
    € 40.- Anmeldung erforderlich Georg-Neumann-Saal
    Benefizkonzert: PC Nackt und Anja Schneider
    Konzert

    Benefizkonzert des F?rdervereins

    Literarisches Jazzkonzert

    Konzert der Gesellschaft der Freunde und F?rderer der bbinÊÓѶ_bbinÓéÀÖ f¨¹r Musik Hanns Eisler Berlin e.V.

    Kartentelefon 0157 32497676 (Mailbox) oder unter foerderverein@adm.hfm-berlin.de

    zur Veranstaltung Karten online

  • Montag
    6.10.2025 18 H
    Eintritt frei Lounge Marstall
    Vortrag

    eislerlab 12 - #Sinn, Sorge und Verantwortung

    zur Veranstaltung

  • Dienstag
    14.10.2025 19.30 H
    Eintritt frei H?rsaal 151
    Roboter spielt Piano
    Vortragsreihe

    Musik und Sciencefiction. Aspekte einer interdisziplin?ren Fragestellung

    Musikwissenschaftliche Vortragsreihe

    Musik und Sciencefiction. Drei einf¨¹hrende Fallbeispiele zu einer interdisziplin?ren Fragestellung ¨C Prof. Dr. Stefan Drees

    zur Veranstaltung

  • Donnerstag
    16.10.2025 13 H
    Eintritt frei GKS I
    Die studentische Konzertreihe

    Collage Concerts

    zur Veranstaltung

  • Freitag
    17.10.2025 18 H
    Eintritt frei KMS I
    Vortrag

    Einf¨¹hrung: Die Fledermaus

    Johann Strauss

    zur Veranstaltung

Alle Veranstaltungen

ÓÑÇéÁ´½Ó£º²©¹·ÌåÓýͶע  mgÓÎÏ·¹ÙÍø  365ÌåÓýÍ¶×¢ÍøÖ·  °ÄÃŻƽð³ÇÓéÀÖ  °ÄÃÅÆÏ¾©ÍøÖ·  ÍþÄá˹ÈËÏßÉÏÓéÀÖ  Ì«Ñô³Ç¶Ä³¡  °ÄÃÅÓÀÀû¶Ä³¡