Digitale Prozesse: Struktur und Organisation

Eine gute Kommunikation ist wesentlich für ein reibungsloses Hochschulleben: Mit dem Aufbau von geeigneten Kommunikationskan?len für den sicheren Austausch von Informationen stehen verschiedene Tools für eine gute und enge Zusammenarbeit im Fokus dieses Bausteins. 

  • E-Mail-Konto | eislerMail 
    EislerMail erm?glicht die sichere und verl?ssliche Kommunikation für alle Hochschulangelegenheiten zwischen Studierenden, Lehrenden und Verwaltungsmitarbeitenden durch hochschuleigene, geschützte E-Mail-Konten. Neben einem zentralen Adressbuch mit allen Anwender*innen wird auch eine Kalenderfunktion angeboten, in der gemeinsame Kalender geführt werden k?nnen z.B. mit der Hauptfachklasse. Das eislerMail-Konto kann auf eigenen Ger?ten in alle g?ngigen E-Mail-Programme eingebunden werden. Anleitungen
  • Information und Kollaboration | eislerCloud
    eislerCloud erm?glicht, alle aktuellen hochschulrelevanten Dateien tempor?r verfügbar zu machen und gezielt mit allen oder einzelnen Anwender*innen zu teilen, d.h. Dokumente oder Videos zu speichern und für andere gut auffindbar zug?nglich zu machen. Dies k?nnen z.B. Lehrinhalte sein oder Dokumente der Gremien der akademischen Selbstverwaltung. Allen Anwender*innen wird ausreichend Speicherplatz zur Verfügung gestellt, der bei Bedarf angepasst werden kann. ?ber das integrierte OnlyOffice-Paket k?nnen Dateien auch ohne Software-Lizenz oder Installationen auf dem eigenen Rechner erstellt und gemeinsam bearbeitet werden (z.B. Word, Excel, PowerPoint). 
  • Wissensmanagement | eislerWiki
    ist die zentrale Wissensplattform rund um alle organisatorischen Fragen in Bezug auf Studium und Lehre an unserer bbin视讯_bbin娱乐