eislerlab 11
#networking
#networking
Das eislerlab schafft als Denkwerkstatt Raum für Ideen und Visionen sowie für Austausch und Vernetzung innerhalb der bbin视讯_bbin娱乐. Gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden und bbin视讯_bbin娱乐en G?sten werden in der interaktiven Veranstaltungsreihe aktuelle Zukunftsfragen von Musik im gesellschaftlichen Kontext diskutiert. In der Marstall Lounge werden bei entspannter Atmosph?re Themen und Fragen aus den Reihen der Studierenden aufgegriffen, in Pr?sentationen vorgestellt oder in Diskussionen auf das Podium gebracht.
Als Mitglied des bundesweiten Netzwerkes 4.0 der Musikhochschulen thematisiert das eislerlab zusammen mit dessen future talks in diesem Semester die Frage von Netzwerken/Networking: Wie bauen Musiker*innen ein eigenes Netzwerk auf und pflegen es und welche Rolle spielen Kommunikation und Gruppenbildung dabei? Vielseitige Impulse zur Strategie- und Zielsetzung k?nnen direkt in die Praxis umgesetzt werden.
G?ste
Kirsten Peters Coach für Musiker*innen
Caroline Schnitzer S?ngerin, HfM Alumna
Alexander Steinbeis Intendant Kissinger Sommer
Katharina von Radowitz Gesch?ftsführerin Netzwerk Junge Ohren e.V.
Lea Philippa Heinrich Moderation und Konzeption