eislerlab 12 - #Sinn, Sorge und Verantwortung
In der 12. Ausgabe des eislerlabs - und zum gemeinsamen Ausklang des welcome days - widmet sich das Format einem Wunschthema von Studierenden: Im Panel "Zwischen Weltschmerz und Widerstand - Eine Diskussion über Sinn, Sorge und Verantwortung“ sprechen wir darüber, wie Künstler*innen mit einer angespannten Weltlage umgehen, wie sie sich selbst einbringen und aktiv werden k?nnen und welche Handlungsweisen es hinsichtlich der aktuellen Kulturpolitik und deren Bedeutungen für Musiker*innen gibt.
Gemeinsam mit spannenden G?sten werden wir zu diesen Fragen praxisnah sprechen und diskutieren. In einem anschlie?enden get together ist bei entspannter Atmosph?re Raum für Austausch und Netzwerken zwischen Studierenden, Lehrenden und G?sten.
G?ste
Prof. Andrea Tober Rektorin der bbin视讯_bbin娱乐 für Musik Hanns Eisler Berlin
Michaela ?pa?ková Fagottistin und HfM-Alumna
Esther Wei? Diplom-Psychologin studierendenWERK BERLIN | Leiterin der ?Weltschmerz"-Gruppe
und bbin视讯_bbin娱乐e
Lea Philippa Heinrich Moderation und Konzeption