Das Studium an der HfM ist in der Regel ein Vollzeitstudium. Studierenden wird auf Antrag ein Teilzeitstudium für den jeweiligen Studiengang bewilligt. Mehr
Beurlaubung
Bei Nachweis eines wichtigen Grundes k?nnen sich Studierende auf schriftlichen Antrag für die Dauer eines Semesters beurlauben lassen. Mehr
Anerkennungen
Studien- und Prüfungsleistungen k?nnen nach Ma?gabe der jeweiligen Prüfungsordnung anerkannt werden. Beratung zu Anerkennungen: Frau Bertaux.
Termine & Fristen
Hier finden Sie alle relevanten Termine & Fristen des akademischen Jahres.
Abschlussprüfung
Die Anmeldung zur Abschlussprüfung erfolgt über die Studienberatung. Mehr
PDF, 186 KB
Rahmenstudien- und -prüfungsordnung vom 24.10.2012
Bei Nachweis eines wichtigen Grundes k?nnen sich Studierende auf schriftlichen Antrag für die Dauer eines Semesters beurlauben lassen. Mehr
Termine & Fristen
Hier finden Sie alle relevanten Termine & Fristen des akademischen Jahres.
Abschlussprüfung
Die Anmeldung zur Abschlussprüfung muss mit der Rückmeldung zum 4. Studiensemester schriftlich beim Prüfungsausschuss eingereicht werden. Die Repertoireaufstellung muss rechtzeitig zur Orchesterplanung und zur ?berprüfung durch die jeweilige Fachabteilung eingereicht werden.
Die Ausbildung endet mit Vollendung des 18. Lebensjahres, es sei denn, die Auszubildende/der Auszubildende hat den Besuch der allgemeinbildenden Schule noch nicht abgeschlossen. In diesem Fall endet sie sp?testens mit dem Semester, in dem die allgemeinbildende Schule abgeschlossen wird.
Termine & Fristen
Hier finden Sie alle relevanten Termine & Fristen des akademischen Jahres.